Projekttage zur Sommersonnenwende
20./21. Juni 2015 "vom ätherischen Charakter der Pflanzen"
Jeder hat seine eigene Weise sich den Pflanzen zu nähern, sie zu betrachten und zu nutzen. So bieten wir (Ute Boekholt, Heidi Jonsson und Antje Kierstein) drei unterschiedliche Wege, die am Schluß wieder zusammenführen. (Alte Kultur-)Pflanzen im Permakulturgarten, Kräuter und Stauden und Gemüsebeikräuter im Naturgarten und die Natur selbst schaffen einen guten Raum für Austausch und Inspiration.
Später greifen wir dann einige Pflanzen für einen ursprünglichen Tonbrand, Siebdruck mit Pflanzenfarben und Geschichten am Feuer stimmen uns ein.
Am Sonntag widmen wir uns einer alten Zubereitungsart - dem Erdgrubentopf - den wir mit frischen Beiwerk aus Alt Rosenthal füllen. Am Nachmittag gibt es wieder Raum für Kreatives Werken.
Ort: Gemeindehaus Alt Rosenthal
Unkosten: Samstag 40 - 60 € je nach Budgetmöglichkeit, Sonntag 20 - 50 €
Zeit: Beginn ist jeweils 11 Uhr, Samstag bis ca. 18 Uhr, Sonntag freies Ausklingen