Kräuterwanderungen

13. Juni 2015      "Duftende Gewürze im Garten"

Auf dieser Wanderung/Vortrag durch den Garten werden wir uns den ätherischen Ölen besonders widmen, deren Sinn und vielfältiges Wirken erkunden und ihre Nutzungsmöglichkeiten für uns erfahren. Besonders die Lippenblütler als klassische Gartengewürze werden uns inspirieren. Anleitung zur Urtinkturenherstellung (saubere kleine Gläser mitbringen u. eine Flasche 38iger Wodka). 

Bei allen Vorträgen im Garten gibt es Raum über Gartengestaltung und Erfahrung im Nutzen eines "Apothekengartens" sich auszutauschen.

Ort: Alte Gärtnerei Alt Rosenthal, Anmeldung erforderlich

Dozent: Heilpraktikerin Antje Kierstein (www.naturheilpraxis-kierstein.de)

Zeit: 14:30 - 17:30 Uhr

Unkosten: 12 - 20 € je nach Budgetmöglichkeit

 

04. Juli 2015  "Pflanzenwegen folgen"

Wir wollen uns ganz auf die unterschiedliche Weise von zwei Kräutern einlassen. Ihnen unvoreingenommen begegnen, selber erarbeiten und dann unser Bild durch ihre Gebrauchsvarianten abrunden. Mit dieser Methode können wir uns auch anderen Pflanzen nähern und so in Umgang und Inspiration kreativer werden.

Ort: Alte Gärtnerei Alt Rosenthal, Anmeldung erforderlich

Dozent: Heilpraktikerin Antje Kierstein (www.naturheilpraxis-kierstein.de)

Zeit: 10:30 - 13:30 Uhr

Unkosten: 12- 20 € je nach Budgetmöglichkeit

Ich freue mich auf Euch und unsere gemeinsame Inspiration. Es wäre sehr schön, wenn jeder kleine saubere Gläser mitbringen könnte und eine Flasche 38%igen Rum/Korn (gern auch höher).

 

Datum: Sonntag, den 19.10.2014

Zeitraum: 10:45 Uhr – 15:45 Uhr (in Anlehnung an den Zugzubringer)

Aufwandsentschädigung: auf Spendenbasis

Anmeldung: per mail: antjekierstein@gmx.net oder 0174/ 937 89 13

Projekttage zur Sommersonnenwende

20./21. Juni 2015  "vom ätherischen Charakter der Pflanzen"

Jeder hat seine eigene Weise sich den Pflanzen zu nähern, sie zu betrachten und zu nutzen. So bieten wir (Ute Boekholt, Heidi Jonsson und Antje Kierstein) drei unterschiedliche Wege, die am Schluß wieder zusammenführen. (Alte Kultur-)Pflanzen im Permakulturgarten, Kräuter und Stauden und Gemüsebeikräuter im Naturgarten und die Natur selbst schaffen einen guten Raum für Austausch und Inspiration.

Später greifen wir dann einige Pflanzen für einen ursprünglichen Tonbrand, Siebdruck mit Pflanzenfarben und Geschichten am Feuer stimmen uns ein.

Am Sonntag widmen wir uns einer alten Zubereitungsart - dem Erdgrubentopf - den wir mit frischen Beiwerk aus Alt Rosenthal füllen. Am Nachmittag gibt es wieder Raum für Kreatives Werken.

Ort:   Gemeindehaus Alt Rosenthal

Unkosten:  Samstag 40 - 60 € je nach Budgetmöglichkeit, Sonntag 20 - 50 €

Zeit: Beginn ist jeweils 11 Uhr, Samstag bis ca. 18 Uhr, Sonntag freies Ausklingen

 

 

Veranstaltungsort / Anfahrt: 


Main menu 2

EU Copyright | Angebot